moneta: Weihnachtswünsche
: Lieber, guter Weihnachtsmann …

… schau uns nicht so böse an! Denn wir Verbraucher können nichts dafür, dass wir vor lauter Gesetzesänderungen und -entwürfen Dich wieder mal nicht richtig würdigen können. Statt bei Kerzenlicht und Zimtsternen andächtige Lieder zu singen und uns der Nächstenliebe hinzugeben, sitzen wir über Rürup-, Riester-, BAV- und Privatrentenvergleichen, dass uns die Zahlen und Modalitäten aus allen Poren strömen. Schicht eins, Schicht zwei, Schicht drei – Schicht vier? Schon steht der Fiskus vor der Tür. Kommt er heut’ nicht, kommt er morgen.

Als wäre das alles noch nicht genug, dürfen wir uns in jeder Schicht durch zahlreiche Tarifvarianten stöbern, die selbstverständlich bei jedem Anbieter mit anderen Modulen ausgestattet sind. Spieglein, Spieglein an der Wand – wer ist der Flexibelste im ganzen Land?

Ach lieber, guter Weihnachtsmann, schau Dir doch dieses Chaos an! Schenk doch den Herren dieser Schöpfung ein wenig Weitblick und Sensibilität! Dass wir nicht alle zwei Jahre alles reformieren oder über Bord schmeißen müssen. Dass wir endlich wieder Vertrauen fassen können in diesem so existentiell wichtigen Thema: unsere Zukunft, unser Alter. Denn wir sind ja bemüht etwas zu tun, haben erkannt, dass wir Verantwortung übernehmen müssen. Nur wie, wenn man uns ständig neue Fallstricke legt und wir vor lauter Paragrafen und Widersprüchen den Weg nicht mehr finden können?

Lieber Weihnachtsmann, vielleicht kannst Du ja helfen, dass aus der nächsten Rentenreform ein Ros’ entspringt. Und vielleicht kannst Du uns auch die Einsicht schenken, dass die Kinderlein nicht durch mehr Kindergeld kommen – sondern durch eine Gesellschaft, die in Kindern nicht nur Schreihälse und Rentenzahler sieht, sondern das schönste Geschenk überhaupt. Nicht nur zu Weihnachten.

Danke!

Fotohinweis: Susanne Kazemieh, Finanzmaklerin, ist Gründerin der Frauenfinanzgruppe, Grindelallee 176, 20144 Hamburg, Tel.: 4142666-7, Fax: -8, www.frauenfinanzgruppe.de