Theater
: Sommergäste

Dass Intendant Klaus Pierwoß ausgerechnet dieses Stück der taz widmen wollte, versteht sich mit den Worten der Warwara Bossow: „Wir sind nur Sommergäste in unserem Land und vergiften die anderen Menschen mit unseren Reden.“ Gorki schrieb „Sommergäste“ 1904 als Attacke gegen die Selbstgenügsamkeit einer Schicht von intelligenten, gut ausgebildeten Menschen in verantwortlichen Berufen, die viel reden, gern jammern und nichts tun. Dass es der Vorabend der russischen Revolution sein sollte, konnte Gorki nicht wissen. kawe

Freitag, 20 Uhr, Schauspielhaus