URAN-WIEDERAUFARBEITUNG
: China meldet Durchbruch

PEKING | China hat nach eigenen Angaben einen „Durchbruch“ in der Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennelemente erzielt. Der Nachschub an Kernbrennstoffen für seine AKWs ließe sich damit sehr langfristig sichern, so das chinesische Staatsfernsehen. Mit der neuen Technologie reichten die in China entdeckten Uranbestände „bis zu 3.000 Jahre“ – im Gegensatz zu bisher nur 50 bis 70 Jahre, wie es in dem Bericht hieß. Es geht demnach um die „Gewinnung von Plutonium und Uran aus abgebrannten Kernbrennstoffen“. (dpa)