Teures Uran

Der Preis für Uran ist auf Rekordniveau. Ende Oktober wurde auf dem Spotmarkt ein britisches Pfund (454 Gramm) Uranoxid erstmals mit über 60 US-Dollar bewertet, Tendenz steigend. Experten halten einen dreistelligen Preis im kommenden Jahr für möglich. Als Grund für den Anstieg um 500 Prozent innerhalb von sechs Jahren sehen Experten die wachsende Bedeutung der Atomkraft vor allem in China, Indien und Russland. Zudem musste der weltgrößte Uranerzförderer Cameco wegen eines Wassereinbruchs in einer Mine vor einigen Wochen die dortige Förderung für ein Jahr einstellen. step