DIE RAUCHERECKE
: Wer beschützt hier wen?

Heute: Wer kellnert, muss rauchen!

Du kannst es vergessen, als Kellner nicht zu rauchen. Das funktioniert nicht. Wer wen mit dem Raucherschutzgesetz schützen will, hab ich auch nicht verstanden. Sollen Kellner nicht den steten Zigarillodunst der Theken-Whiskytrinker einatmen, während die beim Gläserspülen ihr Lebensleid klagen? Werden Hungrige vor dem zarten Hauch einer Ernte 23 auf ihrem Cordon bleu bewahrt, wenn der Koch sich wieder nicht die Hände gewaschen hat? Oder sollen die Gäste beschützt werden: vor dem rauchenden Kellner?

Das waren noch Zeiten, als ich gekellnert und geraucht habe: Der Laden proppenvoll, alle wollen ColaBierMilchkaffee. Ich zum Chef: „Boah, ich muss eine rauchen.“ Pause. Kein Gast ohne Todessehnsucht wagt es, eine rauchende Kellnerin wegen der Rechnung oder „Noch ein Glas Leitungswasser, bitte!“ zu belästigen. Der Zigarettenqualm ist Schutzschild und gleichermaßen Labilitätszeugnis: „Vorsicht: Süchtige. Nett sein.“ Kaum hatte ich mit dem Rauchen aufgehört, musste ich auch das Kellnern aufgeben. „Ey, Chef, ich stell mich mal vier Minuten in die Ecke“ zieht einfach nicht. Oder haben Sie schon mal was von einer Rumstehpause gehört?  KIR