Theater
: Romeo und Julia

Romeo und Julia – große Gefühle, Liebe und Tod, das ist der Stoff, aus dem Shakespeare eine der größten Tragödien der Theatergeschichte webte. Rainer Iwersens Regie setzt auf die pralle Sinnlichkeit der Sprache, vital und deftig, aber auch voller unerwarteter witziger Wendungen und ironischer Brechungen. Unterschwellig brodelt immer auch Aggressivität in den Erscheinungsformen der „Liebe“. Es vereinen sich Liebe, Sexualität, Eifersucht, Hass, Brutalität, Tod und Schuld zu einem explosiven Gemisch.

Dienstag, 19.30 Uhr, Theater am Leibnizplatz