Was macht die Bewegung?

Die Kampagne Halim Dener ruft am 21. Juni nach Hannover

Halim Dener starb mit 16 Jahren an einer Schussverletzung. Der Schuss stammte aus der Dienstwaffe eines SEK-Beamten, der Halim wegen Klebens eines Plakats der ERNK, einer rein politischen Unterorganisation der PKK, festnehmen wollte. Halim war erst wenige Wochen vorher als unbegleiteter Minderjähriger nach Deutschland geflohen. Sein Tod wurde nicht vollständig aufgeklärt; der SEK-Mann vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Halims kurzes Leben steht exemplarisch für die vielen Kämpfe und Schicksale, die mit Krieg und Flucht, Repression, Rassismus und Gewalt geschlagen sind. Die Stigmatisierung und Kriminalisierung, die Kurd*innen in Deutschland seit dem Verbot der PKK widerfährt, muss enden, so die Forderung der Kampagne Halim Dener: „Weg mit dem PKK-Verbot! Lückenlose Aufklärung rassistischer Polizeigewalt! Schluss mit der militärischen Zusammenarbeit der BRD mit der Türkei! Ende des Exports deutscher Waffen! Bleiberecht für alle!“ Die bundesweite Demonstration am 21. Juni wird von kurdischen und deutschen linken Gruppen gemeinsam organisiert. Infos zur Anfahrt und Hintergründe erfahrt ihr unter:

halimdener.blogsport.eu