Neue Gespräche zu Nordkorea

PEKING ap ■ Nordkorea zeigt bei den jüngsten Sechsergesprächen über sein Atomprogramm wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Delegation aus Pjöngjang forderte gestern in Peking die Aufhebung aller Sanktionen sowie Unterstützung im Energiesektor. Die USA seien mit ihrer Geduld am Ende, erklärte deren Entsandter, Christopher Hill. An den Gesprächen nehmen auch Vertreter aus Südkorea, Russland, China und Japan teil. Wie eine der beteiligten Delegationen mitteilte, bezeichnete sich Nordkorea als Atommacht und forderte, die Gespräche sollten als Abrüstungsverhandlungen geführt werden. Damit wiederholt Pjöngjangs seine Forderung, auf gleicher Augenhöhe mit den USA zu verhandeln. Im September 2005 war bei den letzten Sechsergesprächen vereinbart worden, dass Nordkorea sein Atomprogramm aufgibt, wenn es Sicherheitsgarantien und Hilfe erhält. Zwei Monate später brach Pjöngjang die Gespräche aus Protest gegen Finanzsanktionen der USA ab. Nach Raketentests im Juli hat Nordkorea am 9. Oktober erstmals einen Atomsprengsatz gezündet.