AMERICAN PIE IN ALLER KÜRZE

Die zweite Anmelderunde für die neuen Stadtteilschulen startet am 1. Februar. In den 52 Stadtteilschulen sind alle Abschlüsse möglich. 37 von ihnen sind aus den bisherigen integrierten Gesamtschulen hervorgegangen, die übrigen stammen aus Fusionen. Die Klassengröße ist in den fünften und sechsten Klassen auf 23 Kinder, danach auf 25 Kinder und Jugendliche begrenzt. +++ Gestorben ist der Erfinder des Arzt-Notrufes: 89-jährig starb Friedrich Aigner bereits am 11. Januar in einer Hamburger Seniorenresidenz. Aigner hatte bei der Arbeit als Polizeifunker in der Hamburger Einsatzzentrale erfahren, dass notärztliche Bereitschaften oft nur verzögert erreicht wurden. Er machte der Bundespost 1964 daher den Vorschlag, eine einfache Nummer für Notfälle einzurichten: 22 80 22. +++ Ums Leben gekommen ist eine Radfahrerin beim Zusammenstoß mit einem Lkw. Wie die Polizei mitteilte, stieß der Lastwagen gegen Mittag beim rechts Abbiegen in Hoheluft mit der 46-Jährigen zusammen. +++ Sehr gefragt sind Industrie- und Logistikflächen. Der Flächenumsatz sei verglichen mit dem Vorjahr um 69,5 Prozent auf rund 610.000 Quadratmeter gestiegen, teilte der Immobilienmakler Engel & Völkers mit. Im stadt- und hafennahen Bereich sei 2011 ein Mangel an „funktionalen Logistikflächen“ absehbar. +++ Den zweiten Platz beim Deutschen Krimipreis gewonnen hat Frank Göhre. Der Autor wurde für seinen Roman „Der Auserwählte“ ausgezeichnet. Göhre hat neben Romanen auch Drehbücher wie zu dem Kinofilm „Abwärts“ verfasst. +++