TROCKENHEIT IN INDIEN
: 17.000 Bauern begehen Selbstmord

NEU-DELHI | Nach der schlimmsten Trockenheit seit Jahrzehnten haben sich in Indien mehr als 17.000 Bauern das Leben genommen. Im Jahr 2009 begingen 17.368 Landwirte Selbstmord, vor allem in den drei Bundesstaaten Maharashtra, Karnataka und Andhra Pradesh, so die Regierung. Sie nannte offiziell keine Gründe. 2009 aber fiel der Monsunregen so schwach aus wie seit 37 Jahren nicht; entsprechend mager fielen die Ernten aus. Familien von Bauern hatten auch wachsende Schulden als Grund für die Selbstmorde genannt. (afp)