FALSCHGELD
: Erneut mehr „Blüten“ beschlagnahmt

FRANKFURT/M. | Geldfälscher haben 2010 erneut mehr „Blüten“ in Umlauf gebracht. Polizei, Handel und Banken zogen rund 60.000 gefälschte Euro-Noten aus dem Verkehr und damit 14 Prozent mehr als 2009, teilte die Deutsche Bundesbank gestern mit. Grund für den dritten Anstieg in Folge sei vor allem ein Ausreißer im ersten Halbjahr gewesen. Die Polizei habe aber schnell reagiert und mehreren kleineren Verteilerbanden das Handwerk gelegt, hieß es. 2010 waren fast sechs von zehn Blüten „falsche Fuffziger“. (dpa)