ERNÄHRUNG
: Großes Frühstück schützt nicht vor Hunger

MÜNCHEN | Wer reichhaltig frühstückt, hat tagsüber trotzdem normalen Hunger. Er nimmt insgesamt gesehen sogar mehr Kalorien zu sich als Menschen mit einem kleinem Frühstück. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team um den Münchner Ernährungsmediziner Volker Schusdziarra. Die Studie widerspricht der Annahme, nach einem üppigen Frühstück könnten die anderen Mahlzeiten kleiner ausfallen. Die 380 Versuchspersonen hätten tagsüber immer etwa gleich viel gegessen, unabhängig davon, ob sie gefrühstückt hatten. Habe jemand also beim Frühstück 400 Kalorien zu sich genommen, habe er am Abend genau diese 400 Kalorien mehr intus gehabt, als wenn er nicht gefrühstückt hätte. Schusdziarra warnte jedoch davor, einfach das Frühstück auszulassen. Wichtig sei, über den Tag verteilt insgesamt etwas weniger zu essen und fünfmal am Tag Obst oder Gemüse zu verzehren. (dpa)