NEUES VOM SCHEIDEWEG: REVOLUTION IM NEUEN JAHR

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete – mit einer Revolution: „Tunesien steht am Scheideweg“, erklärte die ARD-Korrespondentin Annekarin Lammers am Sonntag, den 16. 1., in der „Tagesschau“ um 20 Uhr, und, um es zu bestätigen, wiederholte ihr Kollege Thomas Schneider die Worte am Montag, den 17. 1, in der „Tagesschau“: „Tunesien steht am Scheideweg“. Dort trifft Tunesien dann auf einen anderen afrikanischen Staat im Umbruch beziehungsweise auf seine Hauptdarsteller: „Die beiden Protagonisten eines Sudan am Scheideweg“, radebrach die französische Nachrichtenagentur AFP am 7. Januar sich einen ab zur Lage im Sudan: „Der sudanesische Staatschef Omar El Baschir und der südsudanesische Präsident Salva Kiir sind die zwei Protagonisten eines Sudan am Scheideweg.“ Wer wird ihnen dorthin folgen? Wird bald der gesamte Maghreb, ja ganz Afrika am Scheideweg sein Stelldichein geben? Wir werden die weltberühmte Weggabelung deshalb weiter sehr genau beobachten.