der buchtipp (1)
: In die Haut gebrannt

74559, diese fünf Zahlen wurden der Hamburger Jüdin Flora Neumann 1943 in Auschwitz in den Arm geritzt. Diese fünf Zahlen haben sich genauso unauslöschlich in ihre Haut gebrannt wie die Erinnerung an die Hölle von Auschwitz in ihr Gedächtnis. In dem Buch „Erinnern um zu leben. Vor Auschwitz, in Auschwitz, nach Auschwitz“ beschreibt Flora Neumann, wie das KZ ihr Leben verändert und bis ins hohe Alter geprägt hat. Die Biographie ist ein erschütternder Bericht über ein Leben zwischen erinnern wollen und nicht vergessen können. BG

Flora Neumann: „Erinnern, um zu leben. Vor Auschwitz, in Auschwitz, nach Auschwitz“, Konkret Literatur Verlag, Hamburg, 2006, 127 S., 10 Euro. Mit einem Vor- und Nachwort der Hamburger Schriftstellerin Peggy Parnass, Nichte der Flora Neumann