TV-Tipps für …

… die Nostalgikerin

Sie freut sich schon das ganze Jahr über auf das üppig bestückte Fernsehprogramm, weil sie sichergehen kann, dass ihre ganz persönlichen Favoriten wieder mit von der Partie sind. Als Einstimmung lässt sie sich von David Leans Klassiker „Doktor Schiwago“ (Sa., 21.40 Uhr, HR; Sa., 14 Uhr, WDR; Di., 21 Uhr, Arte), einer der größten Romanzen der Weltliteratur, verzaubern. Auch wenn es nach dem üppigen Festmahl schwerfällt: Für den lebensmüden James Stewart in Frank Capras „Ist das Leben nicht schön?“ (Sa., 23.05 Uhr, ZDF) lohnt sich das Wachbleiben jedes Mal.

Nach so viel Einfühlsamkeit kann die Weihnachtszeit jetzt auch gern mal etwas spannender werden. Zusammen mit Catherine Deneuve und Isabelle Huppert ermittelt die Nostalgikerin im Fall des erdolchten Hausherrn in der Retro-Krimikomödie „8 Frauen“ (So., 20.15 Uhr, Super RTL) und erfreut sich an kessen Musicaleinlagen und herrlich überdrehter Theatralik. Alle Jahre wieder gibt der König in der Märchenkomödie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (So., 21.45 Uhr, WDR) ein Fest, zu dem Aschenbrödel nicht eingeladen ist. Wie es sein Schicksal in die Hand nimmt, um sich den Traumprinzen zu angeln, kann sich die Traditionsbewusste auch dieses Jahr nicht entgehen lassen. Das heimelige TV-Fest findet am zweiten Weihnachtstag mit der Romantikkomödie „Tatsächlich … Liebe“ (Mo., 20.15 Uhr, RTL) seinen krönenden Abschluss. Dort finden 10 Paare an Heiligabend zueinander – ein Kitschklassiker der Gegenwart mit Hugh Grant. KAS