Nordkorea: Ende ohne Ergebnis

PEKING ap/afp ■ Die Verhandlungen über das nordkoreanische Atomprogramm sind nach Angaben aus japanischen Delegationskreisen gestern ohne Ergebnis und ohne Festlegung eines neuen Termins beendet worden. Nordkorea habe sich geweigert, ernsthaft über seine Nuklearwaffen zu verhandeln. Der südkoreanische Präsident Roh Moo Hyun kritisierte das Vorgehen der Vereinigten Staaten: Die US-Regierung habe mit ihren Finanzsanktionen die Atomverhandlungen mit Nordkorea im vergangenen Jahr an einem erfolgversprechenden Punkt torpediert, erklärte Roh am Donnerstag. Pjöngjang habe am 19. September 2005 im Gegenzug für wirtschaftliche und Energiehilfe prinzipiell in die Aufgabe des Atomprogramms eingewilligt. Kurz zuvor hätten die USA aber das Einfrieren nordkoreanischer Konten veranlasst. Als Reaktion darauf habe Nordkorea zwei Monate später jegliche Gespräche abgelehnt.