ZEITUNGSMARKT
: Einbußen überall

Alle deutschen überregionalen Tageszeitungen müssen für das vierte Quartal 2010 sinkende Verkaufszahlen verbuchen. Am härtesten getroffen hat es die Frankfurter Rundschau, die über 7.600 Abonnenten verlor, das sind 9,3 Prozent Abos weniger. Die 900 mehr verkauften Einzelexemplare können das nicht ausgleichen. Die Bild konnte 10,9 Prozent an Abonnenten hinzugewinnen, allerdings ging der viel entscheidendere Einzelverkauf um 4,6 Prozent zurück. Das Handelsblatt verlor 4,5 Prozent der Abonnenten, die Financial Times Deutschland 5,5 Prozent. Die Süddeutsche verlor 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die taz verkaufte laut IVW rund 1.800 Exemplare weniger als im selben Quartal 2009, ein Minus von 3,2 Prozent.

Die Wochenzeitungen Zeit, Welt am Sonntag und FAS konnten leicht zulegen im Vergleich zu 2009, die Bild am Sonntag hingegen verlor 6 Prozent an verkauften Exemplaren. (taz)