Enzensberger in Schwarz und Weiß

Wo es langgehen soll in einer Gesellschaft, kann man manchmal auch schon an den Namen von Zeitschriften ablesen. Kursbuch zum Beispiel klingt bereits nach konkreter Handlungsanweisung und wurde dann auch zu einem recht wichtigen Organ der Studentenbewegung, während TransAtlantik schon etwas weitschweifiger und fast nach kulturellem Glamour schmeckt, den man in den Achtzigern aber durchaus haben durfte. Beide Zeitschriften hat Hans Magnus Enzensberger mitbegründet, der auch sonst nicht wenig gemacht hat und von dem im Moment gleich zwei Bücher zeitgleich erschienen sind, womit es Enzensberger nun schwarz und weiß gibt, den Umschlägen nach. Das weiße „Album“ ist dabei eine Art Sudelbuch mit Meditationen, Geschichten und Aphorismen, während Enzensberger in seinem Schwarzbuch „Meine Lieblingsflops“ abseits von einer Larmoyanz eben jene protokolliert, die sich im Laufe von 50 Jahren so bei ihm angesammelt haben. Heute Abend wird Hans Magnus Enzensberger in einem Gespräch mit Heinrich Detering in der Akademie der Künste seine beiden Bücher vorstellen. TM

■ Hans Magnus Enzensberger: Akademie der Künste, Pariser Platz 4. Dienstag, 20 Uhr. 5/3 €