UNTERM STRICH

Ein Gemälde aus Claude Monets weltbekannter „Seerosen“-Reihe ist in London für fast 40 Millionen Euro (31,7 Millionen Pfund) verkauft worden. Ein anonymer Bieter zahlte für das Werk aus dem Jahr 1906 damit den zweithöchsten Preis, der je für ein Bild des französischen Malers bei einer Auktion erzielt wurde. Am Montagabend versteigerte Sotheby’s zwei weitere Werke Monets, die jeweils 10,7 und 9,9 Millionen Euro einbrachten.

Die New Yorker Tanzkompanie Alvin Ailey geht auf große Europatournee. Die Tour, die am Mittwoch mit einem Auftritt in Oslo beginnen soll, führt die moderne Tanztruppe auch nach Frankfurt, Köln und München. Unter anderem will die Kompanie das Stück „Revelations“ ihres Gründers Ailey (1931–1989) aufführen. Es handelt von den Erfahrungen, die der Afro-Amerikaner während seiner Kindheit und Jugend im Süden der USA machte. Dies gilt als eine der bekanntesten und erfolgreichsten modernen Tanzchoreografien.

Der französische Filmkomponist Alexandre Desplat ist zum Präsidenten der 71. Internationalen Filmfestspiele von Venedig berufen worden. Desplat hat für seine Kompositionen, darunter für die Filme „Philomena“, „The Kings Speech“ und „Fantastic Mr. Fox“ viele Preise gewonnen und war sechsmal für den Oscar nominiert. Was Wettbewerb heißt, kennt er aus seiner Geschichte also ziemlich gut. Die Regisseure Stephen Frears, Roman Polanski, Terrence Malick, Kathryn Bigelow, Ang Lee und Wes Anderson kennt er aus der Zusammenarbeit. Er ist der erste Komponist, der dieser Jury vorsteht.

Im Streit um die Marktmacht von Amazon hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gegen den Online-Händler Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht. Nach Angaben des Verbands verzögert Amazon seit Anfang Mai die Auslieferung von gedruckten Büchern der Verlagsgruppe Bonnier (Ullstein, Piper, Carlsen), um höhere Rabatte beim Einkauf von E-Books zu erzwingen. „Wir fordern das Bundeskartellamt auf, seine Untersuchungen aufzunehmen und das Vorgehen von Amazon zu unterbinden“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, Alexander Skipis, am Dienstag in einer Mitteilung in Frankfurt am Main.