Galerie Johann König
: Sakraler Möbelbau

Bis 20. Januar, Di.–Sa. 11–18,Dessauer Str. 6–7

Teile von Stühlen, Tischen und Schränken hat Lisa Lapinski zu einer sakral wirkenden Pyramide mit dem Titel „Nightstand“ aufgetürmt. Auf der Spitze thront ein Bild von einem Knochenmann, gemalt in schreienden Primärfarben. Der Furnier-Chic des Mobiliars und Dekorationen aus Vogelfedern atmen eigentlich 20er-Jahre-Flair. Doch bevor Unbedarfte die Knie vor diesem scheinbaren Altar der Moderne beugen: Lapinskis Möbel orientieren sich am Stil der Shaker, der aus dem 18. Jahrhundert stammt. Die braven Shaker gerieten übrigens bei Anblick des Knochenmanns in religiöse Ekstase. Wunderbar bizarr. TA