Auf ein Wort: Sitz!

Es gilt ja schon lange nicht mehr nur das gesprochene Wort bei den Vertretern der Berliner Lesebühnenliteratur, die zwar durchaus noch ihrem meist wöchentlichen Livegeschäft nachgehen bei den Brauseboys, LSD oder der Reformbühne Heim & Welt, aber daneben die Buchstaben halt gern auch gut gegründet sehen, auf dem Papier, hier zum Beispiel in der taz oder gleich zwischen zwei Deckeln verpackt, in Büchern – und dafür ist dann auch der Satyr Verlag zuständig, der Kreuzberger Indie-Verlag speziell für Lesebühnler. Der hat nun sein Fünfjähriges zu feiern, und das macht er heute Abend mit einer Jubiläumslesung im Kaffee Burger, wo man sich dazusetzen darf, wenn dann unter anderem Heiko Werning (auch taz-Blogger) und der „Liebling der Massen“ Uli Hannemann für das gesprochene Wort zuständig sind, während sich der Omnichord-Liedermacher C. Heiland musikalisch einmischen wird. TM

■ 5 Jahre Satyr Verlag: Kaffee Burger, Torstraße 58/60. Montag, 20 Uhr. 5 Euro