Bilanz der Polizei
: Weniger besoffene Kinder und Jugendliche aufgefischt

Die Polizei hat im vergangenen Jahr mehr als 1.500 betrunkene Kinder und Jugendliche aufgegriffen. 99 von ihnen seien jünger als 14 Jahre gewesen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Zahl der alkoholisierten Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren lag bei 1.436. Damit fiel die Bilanz 2010 besser aus als noch ein Jahr zuvor. 2009 waren 2.058 Kinder und Jugendliche unter Alkoholeinfluss aufgefallen.

881 Kinder und Jugendliche, die Schnaps oder Bier intus hatten, fielen bei Straftaten auf, wie die Polizei weiter mitteilte. Hinzu kamen 654 betrunkene junge Menschen, die an Bushaltestellen und Bahnhöfen, in Parks oder bei Partys angetroffen wurden.

Bei 170 Einsätzen zur Einhaltung des Jugendschutzes kontrollierten die Beamten im Vorjahr insgesamt 1.038 Lokale. Im Jahr 2009 lag die Zahl der kontrollierten Gastronomiebetriebe noch bei 809. Bei den meisten Einsätzen waren Mitarbeiter von Jugend- oder Ordnungsämtern der Bezirke dabei. 455 Verfahren wurden wegen Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz eingeleitet. Meisten hatten sich Gastwirte und Händler nicht an das Verkaufsverbot für Alkohol und Tabak an Kinder und Jugendliche gehalten. (dpa)