Paris wollte 1956 Union mit London

LONDON ap ■ Die französische Regierung hat Großbritannien 1956 einen Zusammenschluss der beiden Länder vorgeschlagen, wie die BBC gestern berichtete. Auch ein Beitritt Frankreichs zum britischen Commonwealth sei dabei diskutiert worden. Unter Berufung auf ein Dokument aus dem britischen Nationalarchiv hieß es in dem BBC-Bericht, der damalige französische Premierminister Guy Mollet habe am 10. September 1956 bei einem Besuch in London mit dem britischen Regierungschef Sir Anthony Eden über die Union gesprochen. Eden habe diesen Vorschlag aber zurückgewiesen. Hintergrund der französischen Initiative war laut BBC der Verlust des Suezkanals und die Unterstützung Ägyptens für die Aufständischen in Algerien. Um darauf entsprechend reagieren zu können, habe Paris auf die Hilfe Großbritanniens gehofft. Die Diskussionen führten letztlich aber zu nichts. Ein Jahr später gehörte Frankreich dann zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.