Südostasien will weg vom Öl

CEBU dpa ■ Südostasien will seinen Öldurst trotz rasanten Wirtschaftswachstums drosseln und stattdessen mehr in erneuerbare Energien und Atomkraft investieren. Das ist das Ergebnis des Südostasien-Gipfeltreffens in Cebu auf den Philippinen. Teilnehmer waren die Staats- und Regierungschefs der zehn Mitgliedstaaten des Asean-Verbundes sowie von Japan, China, Indien, Südkorea, Australien und Neuseeland. Japan stellte zwei Milliarden Dollar für Energiesparprogramme bereit. Eine strategische Erdölreserve in der Region soll Engpässe vermeiden helfen. Auf konkrete Emissionsgrenzen für den Ausstoß von Treibhausgasen konnten sich die Staaten nicht einigen.