hamburg heute
: Geschichten über die See

Ein literarische Reise von Hamburg über Sansibar nach Helgoland und zurück

Wenn es draußen kalt, grau und diesig ist wie in diesen Tagen, dann ist ein gutes Buch noch immer die beste Medizin gegen aufkommende Trübsal. Wer dazu nicht die Muße findet, der kann es sich heute Abend einfach vorlesen lassen. Der in Hamburg lebende Schriftsteller Reimer Eilers liest im Logensaal der Hamburger Kammerspiele aus seinem soeben erschienenen Buch „Im Blauwasser“.

In dem Sammelband finden sich 15 Geschichten über die See. Schönes und Tragisches, Heimatliches und Unbekanntes. Mit unterschiedlichen literarischen Formaten erzählt der in Casablanca geborene Autor über die Sturmflut von 1962 in Hamburg, über eine Übersegelung des Atlantiks und von seinen Reisen nach Sansibar und Patagonien. Geschichten über Leuchttürme und Fernweh fehlen in einem Buch über die See natürlich auch nicht. Und mit Leuchttürmen dürfte sich der auf Helgoland aufgewachsene Eilers auskennen, war sein Großvater doch Leuchtturmwärter.

Organisiert wird die Lesung von der Hamburger Autorenvereinigung, die vor allem durch ihren „Literarischen Salon“ bekannt geworden ist. Hier haben sich schon Siegfried Lenz, Walter Kempowski oder Martin Walser die Ehre gegeben.

Ilka Kreutzträger

Reimer Eilers liest aus seinem Buch „Im Blauwasser“: 19:30 Uhr, Hamburger Kammerspiele, Hartungstr. 9-11, 10 Euro