Was tun in Hamburg?
:

■ Sa, 12. 7. bis So, 20. 7.,Infos: surf-festival.de

Asphaltsurfer

Zum siebten Mal feiert das „Surf & Skate“-Festival das Gleiten über Wellen und Asphalt. Zum ersten Mal wird dabei die Deutsche Meisterschaft im Stationary Wave Riding ausgerichtet – in der Nord Welle Bispingen. Neben einem Skate-Wettbewerb, einem Nachtflohmarkt, einem VW-Bulli-Battle, Surf-Yoga-Kursen und einer Kunstausstellung auf 200 Quadratmetern im Seaways-Terminal freuen sich BoardsportlerInnen auf die Deutschland-Premiere des vielfach preisgekrönten Indie-Surf-Reise-Films „Gauchos del Mar – Tierra de Patagones“ der argentinischen Brüder Julian and Joaquin Azulay im Zeise-Open-Air-Kino im Altonaer Rathaus. Zu sehen sind außerdem der neue Surf-Film „Missing“ des einflussreichen Regisseurs Taylor Steele, die Surf-Dokumentation „Beyond the surface“ sowie die Surf-Komödie „Death 2 Hipsters“.

■ So, 13. 7., 15 Uhr, Golden Pudel Club

Spaghetti-Jazzer

Kein Projekt des Hamburger Komponisten, Sounddesigners, Hörspielmachers und Jazzbassisten Felix Behrendt ist derzeit erfolgreicher: Mit dem Felice Sound Orchestra, das live den Filmsound der 60er à la James Bond und Raumpatrouille Orion mit Big-Beat und Weltraum-Jazz zu einem eigenwilligen Easy-Listenting-Gebräu vermischt, war er vergangenes Jahr beim Überjazz-, dieses Jahr beim Elbjazz-Festival zu Gast. Der NDR nutzt zwei von Felices Stücke als Titelmusik für das Satiremagazin „extra3“ und das „NDR Kulturjournal“ und auf dem Fusion-Festival war er vor zwei Wochen ebenfalls zu hören. Am Sonntag bestreitet das Orchestra gemeinsam mit dem Sampler-, Synthie- und Effektgerätemeister Victor Marek das Live-Set des zehnten „Pudel Garden Live“-Festivals. Musik vom Plattenteller gibt es außerdem von LC. Knabe, Rvds und Emika.  MATT