230v. Chr.

Scheidung im Römischen Reich: Konsul Spurius Carvilius Rugatrennt sich, weil seine Frau unfruchtbar istQuelle: Philipp Charwath, „Römisches Recht“

1969

§ 172 Strafgesetzbuch wird reformiert. Beischlaf einesEhegatten mit einem Dritten ist nicht mehr strafbarQuelle: StGB, Historisch-synoptische Edition

1976

Zerrüttungsprinzip statt Schuldprinzip:Es muss nicht länger ein Schuldiger gefunden werden, um die Scheidung zu ermöglichenQuelle: Bundeszentrale für politische Bildung

1990

Auch in den neuen Ländern gilt jetzt bundesdeutsches Scheidungsrecht. In der DDR waren 39 von 100 Ehen geschieden wordenQuelle: „Der Spiegel“

1997

Als letzter Staat Europasstreicht Österreichden Ehebruch aus seinem StrafgesetzbuchQuelle: Österreichisches StGB von 1975

2008

Das Unterhaltsrecht ändert sich. Zuerst müssen die finanziellen Ansprüche der Kinder befriedigt werden, dann die des ExpartnersQuelle: Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts