ZERLEGTE ZAHL
: 76 neue BeDoKW

Überwachung mobil, und die Software übernimmt die Verfolgung

Wenn Ihnen demnächst auf deutschen Straßen ein weißer Kleintransporter ins Auge fällt, aus dessen Dach ein langer Mast herausragt, an dem wiederum eine Videokamera befestigt ist, dann sind Sie sehr wahrscheinlich ins Visier eines neuen BeDoKWs geraten. Diese etwas schnöd klingende Abkürzung steht für „Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen“ und ist nichts anderes als ein Überwachungsfahrzeug mit Fähigkeiten, die einem Actionthriller der Zukunft entstammen könnten. Davon hat sich nun das Bundesinnenministerium vorsorglich 76 Stück gekauft.

Dieses Fahrzeug, in der äußeren Erscheinung ein herkömmlicher Sprinter von Mercedes Benz, überrascht – vom Mast mal abgesehen – vor allem durch seine Innenausstattung. Laut Angaben des Herstellers, der Elettronica GmbH, erfasst, dokumentiert und übermittelt ein BeDoKW Videodaten in „taktischen Szenarien“.

Etwas plastischer ausgedrückt: Zwei Polizisten sitzen gemütlich auf zwei gepolsterten Stühlen im Inneren des Wagens, vor Ihnen zwei Bildschirme, auf denen Sie dank der steuerbaren Videokamera mit Zoomfunktion die komplette Umgebung erfassen. Perfekt geeignet, um einzelne Menschen auszuspionieren oder um bei größeren Menschenansammlungen wie Demonstrationen den Überblick zu behalten. Einzelne Personen können markiert werden, und eine Software verfolgt diese dann wie von Zauberhand. Alles in HD-Qualität. JAK