Teehaus an der Ostesee eröffnet

Nach jahrelangem Streit wurde gestern das Teehaus am Timmendorfer Strand eröffnet. Gestritten wurde über die Finanzierung des insgesamt knapp zwei Millionen Euro teuren Restaurants und der zweieinhalb Mio. teuren Seebrücke. Die Gemeinde hat die Seebrücke finanziert und der Hamburger Millionär und Mäzen Jürgen Hunke übernahm das Teehaus. Ursprünglich hatte das Ostseebad in der Lübecker Bucht geplant, die alte und marode Seebrücke abzureißen und für rund 1,7 Millionen Euro einen Neubau hinzusetzen. Am Ende haben sich die Kosten für die „Strandphilharmonie“, wie Kritiker das Projekt gern nennen, mehr als verdoppelt.  (taz)