VERWEIS
: Das Immergrün der Künste

Es ist eine schöne Tradition im Haus am Lützowplatz, Kunstprofessoren zusammen mit ihren Studenten auszustellen. Die 13. Ausgabe dieses Formats gilt Christiane Möbus, die 35 Jahre lang Bildhauerei gelehrt hat und in diesem Sommer an der UdK aufhört. Sie stellt mit ihrer letzten Klasse und Meisterschülerinnen und -schülern aus (Di. bis So., 11–18 Uhr, bis 31. August). Der Titel der Ausstellung „Hortus Semper Virens“ (immer grüner Garten) geht auf das Werk des Botanikers und Zeichners Johann Simon von Kerner (1755–1830) zurück, der heimische Nutz- und Gartenpflanzen erfasste. Das ist doch eine schöne Herausforderung, nach dem Punkt zu suchen, wo Kunst und Wissenschaft wieder so in einen Dialog treten können.