Schwarz-Rot-Gold ist doch für was gut

ENDSPIEL Alle, die Jogis Jungs heute nicht an der Fanmeile erwarten, können ihre WM-Accessoires getrost entsorgen. Oder vielleicht doch lieber den Iro zur Klobürste machen? Fünf Tipps zur Resteverwertung VON NINA APIN
UND ANTJE LANG-LENDORFF

■ Mit einem großen Auftritt auf der Fanmeile am Brandenburger Tor will sich die Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag für die Unterstützung ihrer Anhänger bedanken. Viele zehntausend Besucher werden dazu erwartet. Berlins Regierender Klaus Wowereit (SPD) empfängt die Mannschaft am Vormittag am Brandenburger Tor.

■ Die Fußballer um Kapitän Philipp Lahm, den Torschützen Mario Götze und Trainer Joachim Löw landen gegen 9 Uhr aus Brasilien kommend mit einem Lufthansa-Flug auf dem Flughafen Tegel. Von dort fahren sie zu dem einstündigen Fan-Empfang.

■ Auf dem Pariser Platz tragen sich die Spieler in Berlins Gästebuch ein. Dann geht es gegen 11 Uhr auf die Hauptbühne vor dem Brandenburger Tor und auf einen etwa 30 Meter langen Laufsteg, der durch die Menge der versammelten Fans führt. (dpa)

Hasenohren zu Grillfächern

Abgetrennt vom Haarreifen, ergeben die beiden länglichen Nylon-Dinger wärmende Schuheinlegesohlen für den Winter. Aufgrund des stabilitätsverstärkenden Gestänges im Inneren aber nur für sehr kurzzeitige Fußmärsche geeignet. Besser: eine Wiederverwendung als Grillfächer. Einfach ein paar von den steifen Dingern an einer Stange, zum Beispiel von einem Schland-Autofähnchen, befestigen und damit dem Grillgut Beine machen. Als damenhaftes Accessoire auch für den Strandurlaub einsetzbar. Man sollte sich damit allerdings nicht im argentinischen Sonnenliegen-Block breitmachen. F.: dpa

Zylinder zu Eierwärmern

Ein wärmender, puscheliger und formstabiler Eierbecher für die ganze WG oder Familie – vermissen Sie so etwas nicht auch schon lange auf ihrem Frühstückstisch? Quasi das Gegenmodell zum kleinbürgerlichen Ein-Personen-Wärmer also: einer für alle. Und so einfach geht’s: nichts umnähen oder kleben. Einfach nur Eier für die ganze Mannschaft kochen und Zylinder drauf, bis endlich alle am Frühstückstisch erschienen sind. Mit grünem Ostergras und bunten Eiern ausgefüllt (ja, das beißt sich ganz fürchterlich, aber den Kindern zuliebe …) auch ein echter Hingucker als Osternest. Achtung: Sollte hier mehr als ein Kind auf Beutezug sein, empfiehlt sich auch hier die Ein-Nest-für-alle-Variante, es könnte sonst Tränen geben.

Kondome zu Badekappen

Der Außenspiegel-Überzieher, auch bekannt als Außenspiegel-Kondom, erweist sich bei der Nachnutzung als besonders flexibel. Er eignet sich dank seines Gummizugs als Kinderbadekappe. Frau kann aber auch zwei der Überzieher zusammennähen und mit Bändern versehen – fertig ist das Bikini-Oberteil. Besonders praktisch: Je nach Oberweite lässt sich das Gummi verstellen. Wem all das nicht taugt, der kann die Dinger immer noch Gästen über die Schuhsohlen ziehen. Achtung: Den umgangssprachlichen Namen Kondom sollte man bei der Nachnutzung nicht allzu wörtlich nehmen. Foto: dpa

Iros zu Klobürsten

Träger einer Schland-Irokesen-Perücke haben jetzt die Chance, etwas für die Hygiene im Haushalt zu tun. Dazu nehme man einen 50 Zentimeter langen Stock und beschmiere ihn an einem Ende großzügig mit Sekundenkleber. Dann muss nur noch der in Streifen geschnittene Irokese sorgfältig drum herum gewickelt werden – schon hat man eine poppig bunte Klobürste, mit der man auch noch den letzten Scheiß aus der Schüssel gekratzt bekommt. Alternativ lassen sich aus mehreren Iros und etwas Geschick auch wunderbare Fußabstreifer fertigen, freilich wohl mit recht langem Flor. Foto: dpa

Alles zu Vogelscheuchen

Eine Menge peinlichen WM-Schrott in Nationalfarben zusammengekauft und jetzt akuten Platzbedarf in der Wohnung? Doch, da gibt es eine Lösung: Schließlich gibt es eine Menge Datschen, Kleingärten und brandenburgische Felder, die eine tüchtige Vogelscheuche gut gebrauchen können. Angetan mit Iro und Hasenohren, vergitterter Sonnenbrille und Blumenkette wirkt eine schlandmäßig aufgemotzte Strohpuppe bestimmt zum Fürchten. Lässt sich beliebig erweitern mit einem Fahnen-Umhang, Klatschehändchen, die laut im Wind klappern, oder einer dieser überdimensionierten Aufblas-Winkehände. Da kommt dann nicht nur den Elstern, sondern auch anarchistisch gesinnten Mundraubaktivisten das Gruseln.