TERMIN DER WOCHE: DEMOKRATIE-KONGRESS 21

  Worum geht es? Mit dem Widerstand gegen Stuttgart 21 ist eine breite BürgerInnenbewegung entstanden: gut informiert, parteiübergreifend, gewaltfrei und ungehorsam. Die Impulse dieser Bewegung haben grundsätzliche Fragen nach der Verfassung unserer Demokratie neu gestellt und die Grenzen des Möglichen in einer parlamentarischen Demokratie verschoben. Beim Demokratie-Kongress sollen diese Impulse aufgenommen und weiter gedacht werden. Wie können neue Entscheidungsprozesse festgelegt werden, die tiefgehend partizipatorische Strukturen langfristig realisieren? Welche Rolle spielt die Privatisierung öffentlicher Ressourcen bei radikaldemokratischer Interessenvertretung?

  Wie geht das? Am geführten Rundgang durch den Schlossgarten, zum Bauzaun und in die Ausstellung Pro S 21 im Bahnhofsturm teilnehmen und bei den Workshops des Kongresses eifrig mitdenken und diskutieren.

■  Wer organisiert das? Ein breites Bündnis linker Organisationen, sozialer Einrichtungen und Stiftungen von Attac über Ver.di und BUND bis hin zur Heinrich-Böll-Stiftung, Flügel.TV und Forum3

■  Wann? Am So., 27. Februar

■  Wo? Im DGB-Haus Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 2

■  Im Netz:

demokratie-kongress21.de