Opel-Betriebsrat für Klimaschutz

BOCHUM taz ■ Der Betriebsratsvorsitzende von Opel Bochum, Rainer Einenkel, weist die Kritik der deutschen Autobosse an den CO2-Sparzielen der EU-Kommission zurück. „Sinkende Grenzwerte sind sinnvoll. In die Lösung der Klimakatastrophe müssen alle einbezogen werden“, so Einenkel zur taz. Damit reagierte er auf einen Brief, den auch Opel-Chef Hans Demant unterschrieben hat. Darin wird vor Arbeitsplatzverlusten gewarnt, wenn EU-Umweltkommissar Stavros Dimas seine Pläne durchsetzt, den CO2-Grenzwert auf 120 Gramm pro Kilometer abzusenken. MOE

brennpunkt SEITE 3