AUSGLEICHSFLÄCHEN
: Kiel erlaubt Tausch Marsch gegen Geest

Die Suche nach Ausgleichsflächen für große Bauprojekte wird einfacher. Das Kieler Kabinett hat die so genannten Ökokontoverordnung entsprechend geändert. Wenn etwa eine Straße oder ein Industrieprojekt gebaut werden soll, müssen Ersatzflächen naturnah entwickelt werden. Bei Großvorhaben wird die Suche mit der neuen Ökokontoverordnung nun vereinfacht: So können Ausgleichsflächen jetzt Naturraum übergreifend geplant werden. Beispiel: Ausgleichsflächen für ein Projekt in der Marsch können jetzt auch in der Geest liegen. (dpa)