Spätprogramm

Klaus Staeck, Präsident der Akademie der Künste Berlin, verneigt sich heute Abend besonders lange im Gedenken an seinen Freund und Künstlerkollegen Sigmar Polke mit einer „Langen Polke-Nacht“, in der Gespräche, Musik und Filmvorführungen auf dem Programm stehen. Die Nacht findet im Rahmen der Ausstellung „Sigmar Polke. Eine Hommage“ statt, für die Staeck auf sein privates Archiv zurückgegriffen hat. Zu Wort kommen unter anderem die Schauspielerin Anna Polke, Tochter des verstorbenen Künstlers, oder das Akademiemitglied Jürgen Becker, die Erinnerungen und Einblicke in den Kölner Atelieralltag des experimentierfreudigen Polke versprechen – bei seiner Arbeit soll es wie in einem Chemielabor zugegangen sein. Für würdiges musikalisches Gedenken sorgt der herausragende Posaunist und Improvisationsgrenzgänger Conny Bauer. Durch die Sigmar Polke-Ausstellung im Haus führt dann der Akademiepräsident höchstpersönlich. TCB

■ „Lange Polke-Nacht“: Akademie der Künste/Pariser Platz, Pariser Platz 4, Mittwoch, 19 Uhr