Weniger Cognac

CHINA Kampf gegen Korruption senkt Remy- Cointreau-Umsatz

PARIS/PEKING rtr | Die Korruptionsbekämpfung in China schlägt dem französischen Spirituosenhersteller Remy Cointreau aufs Geschäft. Der Gesamtumsatz fiel im vergangenen Quartal um 5,7 Prozent auf 215 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Dagegen kletterten die Einnahmen mit Likör und Spirituosen um 11,3 Prozent. Der Umsatz mit Cognac brach demnach um 15 Prozent ein. Mit Cognacs wie „Louis XIII“ für 2.500 Euro je Flasche macht der Konzern etwa 80 Prozent seines Betriebsgewinns, wovon wiederum die Hälfte auf China entfällt. Eine Flasche besten Cognacs war dort ein gerngesehenes Geschenk. Im Zuge ihrer Anti-Korruptionskampagne hat die Regierung aber mittlerweile solche Geschenke in staatlichen Behörden verboten. Offenbar mit gewissem Erfolg – und Nachteilen für Remy Cointreau.