GARNISONKIRCHE
: Bürgerbegehren in Potsdam erfolgreich

POTSDAM | Das Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der zerstörten und 1968 abgerissenen Potsdamer Garnisonkirche war erfolgreich: 14.285 gültige Unterschriften wurden ermittelt, 13.500 waren notwendig. Der Bauplan steht in der Kritik, weil die Garnisonkirche als Symbol des preußischen Militärs gilt und 1933 von den Nazis zur Inszenierung der Reichstagseröffnung genutzt wurde. Bemängelt wird auch, dass die Baukosten von rund 100 Millionen Euro vor allem aus öffentlichen Kassen bezahlt werden müssten. Die Stiftung Garnisonkirche bedauerte, dass es den Baubefürwortern nicht gelungen sei, deutlich zu machen, worum es ihnen inhaltlich gehe. (epd)