Alles Pfanne, Pitzke!

■ Wie ein „Woche“-Reporter im Pazifik von Sat.1 Boxershorts lieh

Wo ist Marc Pitzke? In Papeete, „Schutt, Scherben, Schwerverletzte“ zusammenfegen nach dem „feurigen Finale“ (alle Zitate aus: Die Woche)? Gestern jedenfalls schrieb Pitzke in einer weiteren Folge seiner Woche-Serie „Presse, Pazifik, Pampelmuse“: „Blitzartig verlassen die unerwünschten Journalisten und Friedensdemonstranten Papeete mit den ersten Maschinen, die auf dem ,befreiten‘ Flughafen wieder ...“

Pitzke! Erwünschtester aller Berichterstatter! Einmal also haben Sie noch die ganze Moruroa- „Groteske“ entlarvt, den Ökos ratzfatz die Gurkenmaske vom Gesicht gerissen und resümiert: „... in der Südsee fast nur Verlierer ...“ Und nun? Alle weg! Die taz- Reporterin und Greenpeace und die Spiegel-Redakteurin ... Nur noch Einheimische da, niemand und nichts, worüber sich schreiben ließe. Einsam sitzen Sie, Pitzke, auf der Insel, an der Bar des Mandarin-Hotel, und weinen salzige Tränen ins Hinano-Bier.

Er hat ja gar nicht hin gewollt! So weit weg von New York, wo Pitzke sonst Dienst tut. Doch dann hat er ein Fax bekommen vom Chef: „Ab in Pazifik, Pitzke“, stand da und der Auftrag: „Hauen Sie alle in die Pfanne!“ So hat Pitzke das in Tahiti erzählt, bei einer kühlen Pina Colada war das, und so wurde die Protestregatta „zur peinlichen Lachnummer“. Titelzeile: „Mit Heidi nach Tahiti“.

Prosit Pitzke, darauf ein Hinano! Oder ist das der Redaktion passiert, daß Frau Wiczorek-Zeul von Rarotonga etwa 1.000 Kilometer nach Papeete rutschte, wohin der Wind Heidi nun wirklich nie blies in diesen stürmischen Wochen? Ach, Pina Colada drüber, Tahiti, Cook-Inseln, Baströckchen und Muschelhörnchen nochmal, Pitzke, der Pazifik ist weit, so weit!

Nein, Pitzke, Sie haben sich wacker geschlagen. Haben der internationalen Presse beim Hinano über journalistische Ethik doziert und, das ist hart recherchiert, lange am Strand beim Diving Club gestanden, kopfschüttelnd, wie's Pressecorp in den Wellen platschte und quiekte, ganz pflichtvergessen. Lange und zugeknöpft, Pitzke, haben Sie innerlich gerungen, bis Ihnen die Ethik Jacke wie Hose war und Sie mit schwarzen Boxershorts aus dem Sat.1-Fundus in die Fluten stiegen.

Schön war das, nicht wahr? Da fällt es hernach schwer, das In-die- Pfanne hauen, aber Dienst ist Dienst, und zum Glück waren nicht nur die „Öko-Krieger kaltgestellt“, sondern auch das Hinano im Mandarin. Nun hat, und das ist gerecht, das Seemannsamt von Papeete Marc Pitzke das Patent „Journalist auf großer Fahrt“ ausgestellt. Und Christoph Lütgert, der andere Woche-Chronist, der den „ökologischen Volkssturm“ erfunden hat und den greenpeacigen „Endsieg“? Der wird Smutje auf dem grünen Becks-Bier-Segler – und Pitzke der Kapitän! thöm