Eine kurze Chronik des Kampfes

21. April 1988: Das Flora-Varieté-Theater (gebaut 1855) wird bis auf den vorderen Teil abgerissen. Der Finanzmakler Fritz Kurz will hinter der Fassade eine Musical-Halle für 2 000 BesucherInnen hochziehen.

25. Juni 1988: „Wenn die Kommerz-Kultur floriert, sind wir bald alle wegsaniert“: Rund 200 Menschen besetzen den Bauplatz „des“ Floras und protestieren gegen die Kurz'schen Pläne.

27. Juni 1988: Die Besetzung wird kampflos durch die Polizei beendet. Es gründet sich eine Stadtteil-Ini gegen den Musical-Palast.

2. August 1988: Der Senat stimmt für den Bau des Musical-Kolosses. Es kommt zu Demonstrationen und militanten Protestaktionen. Bis auf die Bankfilialen solidarisieren sich alle Gewerbetreibenden im Viertel mit dem Widerstand. Viele von ihnen sollen den geplanten Parkplätzen weichen.

13. September 1988: Rückzieher: Der Senat beschließt, daß Kurz sein Phantom-Theater am Holstenbahnhof bauen darf bzw. soll.

November 1988: HandwerkerInnen machen die Ruine winterfest. Unterdessen laufen 17 Ermittlungsverfahren gegen Musical-GegnerInnen.

September 1989: Die Flora wird zum Stadtteilkulturzentrum. Die Baubehörde will bis 31. Oktober stillhalten.

1. November 1989: Die Flora wird besetzt. Keine Räumung.

24. April 1990: Auf der Grün- und Brachfläche hinter der „Roten Flora“ sollen laut Senatsbeschluß Sozialwohnungen entstehen. Die FloristInnen fordern und pflanzen einen Park.

23. Juli 1991: Baubeginn: 1 500 PolizistInnen stürmen den von wenigen hundert DemonstrantInnen bewachten Flora-Park. Die Schanze wird von der Polizei belagert.

21. September 1992: Stadtentwicklungssenatorin Traute Müller kommt in die Flora. Sie möchte dort eine Kindertagesstätte unterbringen. Das Flora-Plenum lehnt ab. Im folgenden schließt der Altonaer Bezirksamtsleiter Strenge mit dem Plenum einen Nutzungsvertrag: Teillegalisierung.

23. April 1993: Das „Archiv für soziale Bewegungen“ und das „Foto-Archiv-Kollektiv“ ziehen in die Flora ein.

15. Juli 1994: Unbekannte TäterInnen, vermutlich Neo-Nazis, werfen Molotowcocktails in die Flora. Der Schaden bleibt gering. uwi