Die Männer gegen Tudjman

Vlado Gotovac (67), der Vorsitzende der Sozialliberalen Partei, Poet, Essayist, Philosoph und begnadeter Redner, war wie Tudjman Aktivist des „Kroatischen Frühlings“ und mußte deswegen in den siebziger Jahren vier Jahre hinter Gitter. Sein Rivale in der Partei, Drazen Budisa, blockiert seine Kampagne. Ergebnis: Auf der zentralen Wahlkampfveranstaltung am Mittwoch, auf der Gotovac den amtierenden Präsidenten scharf angriff und erklärte, der Staat dürfe nicht zum Eigentum von 100 Familien aus dessen Umkreis verkommen, waren nur knapp 2.000 Anhänger. Prognose für Gotovac: fünfzehn Prozent.

Zdravko Tomac (60), der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, kann sich nach der Umfrage der Wochenzeitung „Danas“ drei oder vier Prozentpunkte mehr ausrechnen. Der Politikwissenschaftler und Verfassungsrechtler war ebenfalls Aktivist 1971 und in führender Position an der Ausarbeitung der liberalen jugoslawischen Verfassung von 1974 beteiligt. 1991–1992 war er im Kabinett der nationalen Einheit stellvertretender Ministerpräsident.