■ 3.000 neue Arbeitsplätze bei Daimler
: Globalisierung sichert Standort Deutschland

Berlin (taz) – Daimler-Benz schafft in diesem Jahr 3.000 neue Arbeitsplätze und zehn Prozent mehr Ausbildungsplätze in Deutschland. Mit dieser Jubelmeldung wies Daimler-Chef Jürgen Schrempp in der Bild-Zeitung darauf hin, daß mit der Erhöhung der Umsätze des Konzerns weltweit, mithin durch die Globalisierung, auch Arbeitsplätze in Deutschland gesichert werden. In den Pkw- Werken Bremen, Sindelfingen und Untertürkheim werden nach Angaben eines Unternehmenssprechers 1.000 neue Jobs geschaffen, weitere 1.000 bei der Dienstleistungstochter Debis und über 400 im Airbus-Werk Finkenwerder.

Den 3.000 neuen Stellen steht allerdings ein Abbau von rund 30.000 Daimler-Jobs in den Jahren 1992 bis 1995 gegenüber. Daimler beschäftigt nach Firmenangaben weltweit 290.000 Menschen, davon 223.000 in Deutschland. Der Gewinn vergangenes Jahr betrug 2,8 Milliarden Mark. lieb