Horrorvideos zu Gregor Gysis 50. Geburtstag

■ Die einen Genossen schenken einen Kaktus, die anderen wünschen eine Wahlniederlage

Gregor Gysi hat Geburtstag, was soll man ihm schenken? Was schenkt man einem Facharbeiter für Rinderzucht? Womit erfreut man einen Diplomjuristen? Was reicht man einem guten Genossen? Was braucht ein Hobby-Pilot zum 50. Geburtstag? Nichts (Kommunistin Sahra Wagenknecht). Eine Party im heißumstrittensten Bundestagswahlkreis (Parteichef Lothar Bisky). Einen Kaktus. (PDS-Landesvorstand). Ein paar spannende Videokassetten (PDS- Genossen aus Marzahn). Etwas gegen die Angst, die „wir um ihn haben“ (Bonner Fraktionskollegen). Eine gute Rede heute im Bundestag (Heidi Knake-Werner, seine Stellvertreterin).

Gysi hat heute Geburtstag? 50.? Edeltraut Töpfer, CDU-Frau aus Zehlendorf und Gysis Gegenspielerin im Bundestagswahlkreis Marzahn/Hellersdorf, weiß von nichts. Trotzdem: Was wünschen Sie ihm, Frau Töpfer? „Gesundheit.“ Noch etwas im Hinblick auf den bevorstehenden Wahlkampf? „Durchhaltevermögen.“ Seine SPD-Gegenspielerin im Wahlkreis, Kerstin Raschke, wünscht Gysi, daß er „seine Wahlniederlage verkraftet“.

Gysis runder Geburtstag beginnt heute mit einem großen Auftritt. Thema ab 9 Uhr im Bundestag: Großer Lauschangriff. Ein Thema, sagen Fraktionskollegen, zu dem er doppelt berufen ist. Zum einen als ehemaliger DDR-Bürger. Denn in der Bonner PDS- Fraktion geht der Witz um: Von der DDR ist doch mehr übriggeblieben als nur der Grüne Pfeil. Übriggeblieben seien nämlich auch die Abhörmethoden. Zum anderen ist Gysi Jurist (Studium 1966 bis 1970, Promotion 1976), also der richtige, der lautstark gegen das Lauschen reden kann.

Nach der Debatte, gegen zwölf, wird's für Gysi Imbiß und Sekt geben. Und das Geschenk, für das die Bonner PDSler gesammelt haben. „Wir wissen ja, daß Gregor gerne fliegt“, sagt Heidi Knake-Werner. Seit zwei Jahren besitzt Gysi einen Pilotenschein. Im September 1996 flog er mit einer Robin 200 zum Magdeburger PDS-Landesparteitag. Damit er nie abstürzt, wird er etwas bekommen, „was für seine Sicherheit sorgt“, sagt Knake- Werner. Die Angst um ihn ist nicht nötig, wenn Gysi um 16 Uhr abheben wird, Richtung Berlin. Um 20 Uhr steigt im noch PDS-kandidatenlosen Wahlkreis Prenzlauer Berg/Mitte die Fete.

Gesammelt haben auch seine Marzahner Parteifreunde, nicht offiziell, „obwohl“, wie Norbert Seichter betont, „sicher jedes der 1.300 Mitglieder etwas gegeben hätte“. So reichte es für zwölf Edgar-Wallace-Videos.

Der PDS-Landesvorstand hat sich für einen „großen, kräftiggewachsenen Kaktus“ entschieden, den Landeschefin Petra Pau überreichen wird. Warum ein Kaktus? Das soll bis heute abend ein Geheimnis bleiben. Jens Rübsam