■ Ursache für Unglück noch ungeklärt
: Vier Tote bei Absturz eines US-Tankflugzeugs

Bonn (rtr) – Beim Absturz eines US-Tankflugzeugs auf dem Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen Mittwoch nacht sind wahrscheinlich alle vier Besatzungsmitglieder getötet worden. Ein Sprecher der Unfall-Einsatzleitung teilte mit, die Maschine sei aus bisher ungeklärter Ursache aus rund 200 Meter Höhe in einem Waldgebiet in der Nähe des Ortes Niederbusch aufgeschlagen und sofort in Flammen aufgegangen. Sie hatte noch rund 10.000 Liter Kerosin an Bord. Zwei der Besatzungsmitglieder wurden in der Nacht tot geborgen. Die beiden anderen Männer wurden gestern nachmittag noch vermißt.

Die zu einem Tankflugzeug umgebaute Maschine vom Typ Boeing 707 war am frühen Abend zu einem Übungsflug in Geilenkirchen gestartet. Sie hatte ein Flugzeug der in Geilenkirchen stationierten Flotte des Frühwarnsystems Awacs betankt und wollte dann zu der Basis zurückkehren. Bei der Landung gab es offenbar Probleme, so daß der Pilot durchstartete.