Demba bleibt trotz Parteiaustritts in Fraktion

■ Eine parteikritische Interview-Äußerung löste bei Grünen allerdings Verärgerung aus

Die Abgeordnete Judith Demba wird trotz ihres Parteiaustrittes voraussichtlich weiterhin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen angehören. „Es wäre kleinlich, sie zur Rückgabe ihres Mandates aufzufordern“, erklärte gestern Landesvorstandssprecher Andreas Schulze. Demba hatte am Dienstag ihren Austritt aus der Partei erklärt, nachdem die Besetzer der Landesgeschäftsstelle von der Polizei geräumt wurden. Die Parteilinke hatte aber schon seit längerem Kritik am Kurs der Grünen.

Für Verärgerung sorgte gestern allerdings eine parteikritische Äußerung Dembas in einem Welt-Interview. Darin hatte sie erklärt, beim Sonderparteitag der Grünen am 13. Mai zum Kosovo-Krieg würden sich viele Mitglieder entscheiden, ob sie bei den Grünen blieben oder nicht. Auf die Frage, wie groß sie das Potential der Austrittswilligen schätze, sagte sie: „Wenn ich vom Meinungsbild ausgehe, dann ist das die Hälfte – da kann man nur hoffen, daß die alle austreten.“

Fraktionschefin Michaele Schreyer erklärte gestern, es müsse mit Demba zu einer Verständigung über beiderseitige Verhaltensregeln kommen. „Es muß einen fairen Umgang miteinander geben.“ Schreyer erwartete, daß bei der nächsten Fraktionssitzung der Polizeieinsatz und Dembas Parteiaustritt erörtert würden. win