IG-Metall will mit 6,5 einsteigen

DÜSSELDORF taz ■ Die IG-Metall wird in die Tarifverhandlungen der Metallindustrie mit einer Forderung von 6,5 Prozent mehr Lohn einsteigen. Auf dieses Verhandlungsziel, das heute offiziell bekannt gegeben wird, habe sich die Tarifkommission geeinigt, sagte gestern Detlef Wetzel, IG-Metall-Vorsitzender in NRW, der taz. Der geltende Tarifvertrag, der am 31. März ausläuft, enthielt drei Prozent Lohnerhöhung für die rund 666.000 Beschäftigten der Branche in NRW. Diesmal müsse ein höheres Ergebnis her, hatte Wetzel Anfang des Jahres gefordert. Die Arbeitgeberseite hatte die Gewerkschaftswünsche jedoch schon im Vorfeld zurückgewiesen. Horst-Werner Maier-Hunke, Metall-Arbeitgeberchef in NRW, nannte sie „fernab jeder Realität“. MOE