■ Die offizielle WTO-Konferenz

Eigentlich hätte die Konferenz der Welthandelsorganisation WTO in Seattle schon am Dienstag eröffnet werden sollen. Demonstranten blockierten aber vom frühen Morgen an alle wichtigen Straßen der Stadt, so dass die Delegierten nicht zur Eröffnungsfeier durchkamen. Die geplante Zeremonie wurde immer wieder verschoben und fiel schließlich aus. Mit fünfstündiger Verspätung eröffnete WTO-Generaldirektor Mike Moore die Konferenz formlos im Kongresszentrum – ohne US-Außenministerin Madeleine Albright, ohne UN-Generalsekretär Kofi Annan und ohne die US-Handelsbeauftragte Charlene Barshefsky, die immerhin die Gastgeberin ist.

Trotz der Ausschreitungen habe die Konferenz mit einem erfolgreichen Arbeitsessen der 135 Minister und ersten Sitzungen der Verhandlungsgruppen gut begonnen, teilte Moore am Dienstagabend mit. Bis Freitag soll ein Themenkatalog für eine neue Verhandlungsrunde zur weiteren Liberalisierung des Welthandels vereinbart werden. Umfang und Inhalt dieses Katalogs sind allerdings noch heftig umstritten.

In der Nacht zum Mittwoch ist Bill Clinton in Seattle eingetroffen. Der Konvoi des US-Präsidenten fuhr durch – wegen der Ausgangssperre – menschenleere Straßen, in denen die Sicherheitsheitskräfte patrouillierten. Für ein Uhr mittags – zehn Uhr abends MEZ, also nach Redaktionsschluss – war seine Eröffnungsrede angekündigt. kk