WAS MACHT EIGENTLICH ...… Frank Zander?
: ’ne Pizza und zwei Rothaarige bestellen

Was wünscht sich einer, der seit dreißig Jahren als singende Stimmungskanone über Deutschlands Bühnen tingelt, zum 65. Geburtstag? Endlich Ruhe? Eine neue Stimme? Das Bundesverdienstkreuz? Das hat Frank Zander schon gekriegt, für sein jährliches Obdachlosenweihnachtsessen. Seine Stimme ist seit einer verschleppten Mandelentzündung vor dreißig Jahren zwar rau, aber laut genug, um eine CD mit dem Titel „Reibeisenstimme“ auf den Markt zu werfen. Auch mit der Ruhe hat es der gebürtige Neuköllner, der Hertha BSC den Stadionsong „Nur nach Hause gehn wir nicht“ schenkte, nicht so.

„’ne Pizza und zwei Rothaarige“ wünsche er sich zu seinem Jubelfest am Sonntag, tönte der Spaßprofi neulich in der Presse. Und damit auch wirklich keiner auf die Idee kommt, er gehe in Rente, setzte er hinzu: „Ich fühl mich wie 39 und habe das Gefühl, ich werde mindestens 180.“ Etwas anderes würden seine Fans von ihm, der mit Fegern wie „Ich trink auf dein Wohl, Marie“ bekannt wurde, auch nicht erwarten.

Trotzdem wird Frank „WDR Plattenküche“ Zander nicht mit „Susi“, „Rosita“ oder „Sangria Maria“ feiern – sondern mit seiner Frau Evelyn. Die ist nicht rothaarig, sondern blond, und sie wird ihm einen Kasslerbraten mit Kartoffelsalat kochen. Nach so viel „Bamboleo“ und „Disco-Polka“ ist irgendwann eben mal Zeit für was Bodenständiges. Wer mit 65 noch in Filmen wie „Neues vom Wixxer 2“ mitspielt und Metal-Songs covert, kann sich auch mal einen richtig spießigen Pärchenabend gönnen. API FOTO: PROMO