EU: Mehr Frauen in die Chefetage

BAD PYRMONT dpa ■ Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat beim Treffen mit ihren europäischen Amtskollegen eine Initiative gestartet, die bis zum Kampf gegen Rollenklischees in den Medien reicht. Deutschland und die folgenden EU-Vorsitzländer Portugal und Slowenien verpflichteten sich am Dienstag in Bad Pyrmont zu Fortschritten. Von der Leyen nannte Skandinavien, Island und Frankreich als Vorbilder: „Island hat einen Babyboom und es hat eine boomende Wirtschaft.“ Die sogenannte Trio-Präsidentschaft will außerdem die Zahl der Väter, die Elternzeit nehmen, und die der Frauen in Führungspositionen steigern.