... UND SONST

Weniger Studienberechtigte: Die Zahl der Schulabgänger, die mit ihrem Abschluss studieren können, ist in Berlin im vergangenen Jahr leicht gesunken. Entgegen dem wachsenden Bundestrend ging die Zahl derjenigen, die 2010 hierzulande die Hochschul- oder Fachhochschulreife erwarben, um 3,4 Prozent auf insgesamt 16.823 Schüler zurück. In Brandenburg gab es sogar ein Minus von gut 20 Prozent auf 12.304. Spätestens 2012 wird sich das jedoch ändern: Dann stehen wegen der Verkürzung der Schulzeit doppelte Abi-Jahrgänge vor den Hochschultüren +++ Die Kuppel des Reichstags bleibt für nicht angemeldete Besucher dicht. Es gebe bezüglich der Sicherheitslage „keinen neuen Stand“, sagte ein Sprecher des Bundestags. Die Kuppel war im November nach einer Terrorwarnung komplett gesperrt worden. Seit Dezember dürfen angemeldete Besucher im Rahmen von Führungen das Rund wieder betreten +++ Sozialsenatorin Carola Bluhm (Linke) hat am Mittwoch die Kampagne „Berlin liebt! Respekt macht’s möglich“ gegen Homo- und Transsexuellenfeindlichkeit gestartet. Bis Ende Dezember soll laut Antidiskriminierungsstelle auf Großplakaten, Postern, Postkarten, in mehrsprachigen Radiospots und im U-Bahn-Fernsehen für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt geworben werden