NACHRICHTEN

Ein jüdisches Mahnmal ist in Bad Nenndorf (Kreis Schaumburg) geschändet worden. Der Gedenkstein der Jüdischen Gemeinde wurde nach Polizeiangaben in der Nacht zum Montag mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Ermittler vermuten, dass die Tat im Zusammenhang mit einem für dieses Wochenende angemeldeten Neonazi-Aufmarsch steht. +++ Die Staatsanwaltschaft Kiel leitet gegen den Landtagsabgeordneten Patrick Breyer kein Ermittlungsverfahren ein, nachdem der Pirat Polizistendaten ins Internet gestellt hatte. Eine Verletzung des Dienstgeheimnisses sei verneint worden, teilte die Anklagebehörde mit. Abgeordnete machten sich nur strafbar, wenn sie mit der Veröffentlichung als vertraulich gekennzeichneter Dokumente (VS) wichtige öffentliche Interessen gefährden. +++ Der Verkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal ist wegen einer Schiffshavarie blockiert worden. Am Montag musste der Containerfrachter „Anne Sibum“ wegen eines Maschinenschadens bei Sehestadt nahe Rendsburg Anker werfen, sagte Matthias Visser vom Wasser und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau. „Wir mussten den Kanal sperren lassen.“ +++ In die Fotofalle getappt: In Mecklenburg-Vorpommern gibt es erstmals Nachwuchs bei den beiden wildlebenden Wolfspaaren. Bilder einer Wildkamera zeigen fünf Welpen in der Lübtheener Heide (Kreis Ludwigslust-Parchim), teilte das Umweltministerium mit. +++